Die letzte Veranstaltung der Reihe zur Ausstellung "Heute Nacht geträumt" von Ruth Buchanan im Kunstmusem Basel | Gegenwart.
Schlagwort: performance
Wozu wir Sorge tragen oder: «Unarchivierbares» archivieren
Von Lea Dora Ilmer. Ein Rückblick auf die Veranstaltung «Heute Nacht geträumt» vom 23. März. ꩜ Kann politische und gesellschaftskritische Kunst überleben? Könnten wir uns fragen. Oder aber die Frage umkehren: Können Museen im Jahr 2022 ohne feministische und kritische Positionen bestehen? Und viel wichtiger: Sollen sie? Mit diesen Überlegungen startet Maja Wismer in die… Weiterlesen Wozu wir Sorge tragen oder: «Unarchivierbares» archivieren
Queerness & Bühne – Eine Nacht aus Metaphern und Metamorphosen
Von Verena Hartleitner. Das Stück „Mit der Träne im Knopfloch“ des Theaterkollektivs RaumZeit wird nun wieder aufgeführt. Die musikalische und komische Performance erzählt die zeitlose Geschichte von Johnny Butterfly in Anlehnung an die Herrendarstellerinnen der Bars und Music Halls des 19. Jahrhunderts. Es ist eine kleine Bühne, ein etwas schief geschnittener Raum, kaum Platz für… Weiterlesen Queerness & Bühne – Eine Nacht aus Metaphern und Metamorphosen
The Stars are Legion
Science-Fiction auf der Theaterbühne – die Basler Theatercompagnie SEDNA im Neuen Theater in Dornach Das Planetensystem liegt im Sterben. Trotz der Möglichkeit der Bewohnerinnen,jederzeit nützliche Gegenstände zu gebären, gibt es kein Mittel gegen denstetigen Zerfall. Nur MOKSHI verheisst Rettung. Doch MOKSHI ist nicht einfachzu erobern. Ein letzter Angriff scheitert und die Kriegerin Zan wird in… Weiterlesen The Stars are Legion
frauenstark! Filmfestival
Am Donnerstag, dem 25.11.2021 ist es zum sechsten Mal soweit: Um die Öffentlichkeit auf die Situation von Frauen* weltweit aufmerksam zu machen, hat IAMANEH Schweiz das Filmfestival frauenstark! initiiert, welches im kult.kino atelier stattfindet.Vielfältige und inspirierende Frauenbilder bekommen im Kino oftmals nicht den Raum, den sie verdienen. Dies, obwohl jedes Jahr innovative Werke über mutige… Weiterlesen frauenstark! Filmfestival
«Unordnungen» in der Kaserne, dem Roxy und bei Les Créatives
Der November steht ganz im Zeichen feministischer Kämpfe: Unter dem Schwerpunkt «Unordnungen» (12.-30.11.2021) widmen sich die Kaserne Basel, das Roxy Birsfelden und das Festival Les Créatives in Genf feministischen Anliegen und Themen:Die patriarchale und heteronormative Ordnung unserer Gesellschaft bestimmt Gesetzgebungen, Körperbilder, Beziehungen, Verhaltensweisen und verurteilt alles, was von der vermeintlichen Norm abweicht und die Ordnung… Weiterlesen «Unordnungen» in der Kaserne, dem Roxy und bei Les Créatives
Heute Abend: Slow Animals am Wildwuchs Festival 2021
Wann: Samstag, 5.6., 21 UhrWo: Kaserne Basel, Rossstall II (Bar) Edwin Ramirez und Nina Mühlemann sind Performance-Künstler:innen aus Zürich. Im Zentrum ihrer crip-queeren Veranstaltungs-Reihe «Criptonite» stehen Künstler:innen mit Behinderungen. Gemeinsam mit ihren Gästen beschäftigen sich die beiden Gastgeber:innen mit Fragen der Zugänglichkeit, gegenseitiger Abhängigkeit und körperlicher Selbst-Bestimmung.Geschichtlich wurde Behinderung oft im Grenzbereich zwischen dem Menschlichen… Weiterlesen Heute Abend: Slow Animals am Wildwuchs Festival 2021
Publikumsgespräch «WE BODIES»
WE BODIES ist eine Tanz-Performance, welche auf Körperprojektionen aufmerksam macht und durch das Motiv des Monsters eine kritische Begegnung mit Normen und Körperpraxen zulässt. Im Publikumsgespräch mit den PerformerInnen erfahren wir deren Gedanken, Arbeitsweise und Ideen zu ihrer Performance. Dominique Grisard von The Art of Intervention moderiert das Publikumsgespräch. Bei der kurzen Vorstellungsrunde wird bekannt,… Weiterlesen Publikumsgespräch «WE BODIES»
Klage um Queen Kagiso Maema in der Basler Theodorskirche
Zur Performance Elegy von Gabrielle Goliath im Rahmen der Dokumentartage It’s the real thing von der Kaserne Basel. Der Eintritt in die Theodorskirche ist frei, beim Einlass wird jeder Person ein Dokument ausgehändigt. Es ist ein ungewöhnliches Format und dickes Papier. Gleichzeitig wird dazu aufgefordert, sich möglichst weit nach vorne zu setzen. Ich wähle einen… Weiterlesen Klage um Queen Kagiso Maema in der Basler Theodorskirche